Das etwa sechsstündige Seminar findet unter freiem Himmel an ausgewählten Orten in Ihrer Umgebung statt
LebensL.U.S.T.
Regionale Dienstleistungsnetzwerke
für Mensch und Umwelt
lokal
umweltgerecht
sozialverträglich
transparent
Die Wahl des Standpunktes
Haben wir überhaupt eine Wahl? Von welchem Standpunkt aus betrachten wir uns selbst, unsere Mitwelt oder ein Gedankengebäude?
Welchen Standpunkt nehmen wir ein, freiwillig oder scheinbar gezwungener Maßen? Können wir von diesem
Standpunkt aus auch wirklich alles deutlich erkennen? Nutzen wir alle Möglichkeiten, die unsere Sinne zu bieten haben?
Seminarziel ist es, das Bewusstsein für diese Wahrnehmungsebene zu schärfen, die
Entwicklung eigener Anlagen durch gezielte Übungen zu fördern, um damit letztlich der Vielfalt an Möglichkeiten zur Wahl des eigenen Standpunktes einen größeren Raum zu verschaffen.